Herzlich willkommen an der          Schillerschule Bottrop!

 

Bottrop, 25.09.2023 -  12 Uhr (letzte Änderung)

 

Willkommen zurück an der Schillerschule!

 

Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte herzlich zum Start des neuen Schuljahres. Nach einer wohlverdienten Sommerpause sind wir voller Energie und Vorfreude darauf, gemeinsam in ein spannendes Schuljahr zu starten.

Die Schillerschule steht für exzellente Bildung, individuelle Förderung und eine liebevolle Gemeinschaft. Auch in diesem Schuljahr werden wir unser Bestes geben, um unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und zu unterstützen. Gemeinsam werden wir lernen, entdecken, forschen und wachsen.

Unsere engagierten Lehrkräfte haben vielfältige und kreative Unterrichtsmethoden vorbereitet, um den Unterricht interessant und lehrreich zu gestalten. Neben den Kernfächern legen wir Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die Talente fördert und soziale Kompetenzen stärkt.

Auch außerhalb des Unterrichts bieten wir eine bunte Palette an Aktivitäten und Veranstaltungen an, um das Schulleben abwechslungsreich zu gestalten. Ob Sport, Kunst, Musik oder Naturwissenschaften – hier ist für jeden etwas dabei!

Die Zusammenarbeit von Eltern, Lehrern und Schülern ist uns sehr wichtig. Gemeinsam bilden wir eine starke Schulgemeinschaft, die auf Vertrauen, Respekt und offener Kommunikation basiert.

 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch das neue Schuljahr zu erleben. Lasst uns zusammen lernen, wachsen und unvergessliche Momente schaffen!

 

Mit herzlichen Grüßen,

Das Team der Schillerschule Bottrop

 

 

Liebe Interessierte,

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

 

unser buntes Familien-Grundschul-Zentrum (Gemeinschaftsgrundschule im städt. Schulverbund) versteht sich als Ort des gemeinsamen Lernens, des Lebens und des Wohlfühlens in den Bottroper Stadtteilen Lehmkuhle und Ebel.

 

Wir unterrichten in diesem Schuljahr rund 340 Schülerinnen und Schüler in 15 Klassen, darunter sind vier jahrgangsübergreifende Lerngruppen am Teilstandort in Ebel.

 

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen die Kinder mit ihren individuellen Voraussetzungen, Begabungen, Stärken und Schwächen. Durch eine kindgerechte Gestaltung des Lern- und Lebensraums, möchten wir die Neugier der Kinder wecken und erhalten, ihre Leistungsbereitschaft entwickeln, sie individuell fördern und fordern, ihre Persönlichkeit stärken und sie zum Lernen in der Gemeinschaft mit anderen befähigen.

Weitere Informationen zur Unterrichtsgestaltung an der Schillerschule erhalten Sie hier.

Als Familien-Grundschul-Zentrum bieten wir aber immer mehr Angebote auch für die Eltern an. 

Die Schillerschule ist Ort des Gemeinsamen Lernens.

 

Die bunte Grundschule - für alle Kinder“ ist unser Motto und gibt die lebensfrohe und geschäftige Atmosphäre wieder, die an unserer Schule herrscht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, uns durch das Blättern auf unseren Seiten ein wenig näher kennen zu lernen oder besuchen Sie uns gerne vor Ort!

 

Auf unserer Homepage finden Sie u.a. Informationen zu aktuellen Ereignissen aus dem SchullebenTerminen, zum Kollegium, zum Familien-Grundschul-Zentrum, zur Mitbestimmung, Tipps zur Internetnutzung, zum Offenen Ganztag, zum Förderverein und vieles mehr.

 

Detlef Baier

Rektor

 

 

Krankmeldung des Kindes über Elternnachricht.de:

 

Bitte beachten Sie, dass Sie ab jetzt auch ein eigenes Elternkonto anlegen können.

 

Mit dem eigenem Benutzernamen und Passwort können Sie sich, ohne einen Bestätigungslink anzufordern, anmelden und die Fehlzeit eintragen. Einen Infozettel zur Einrichtung finden Sie hier:

Ihr Kind online krankmelden

Über das Portal Elternnachricht.de können Sie jetzt Ihr Kind online krankmelden.

So funktioniert's

  1. Öffnen Sie Elternnachricht.de, indem Sie unten auf den Button klicken
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, an welche Sie auch unsere Elternnachrichten erhalten
  3. Sie senden die Krankmeldung
  4. Wir bestätigen Ihnen die Krankmeldung per E-Mail
zum Vergrößern bitte anklicken!

 

 

 

Die bunte Fassade der Schillerschule

Im Jahr 2014 wurde das Fassadenprojekt in die Tat umgesetzt. Zusammen mit dem Dortmunder Künstler Robert Kaller wurden die Planungen im Vorfeld erstellt. In den Sommerferien 2014 erhielt dann die Fassade die farbenfrohe Verwandlung. Mehr Informationen, auch über die weiteren Projekte von Robert Kaller an unserer Schule, erhält man hier.

 

Die Schillerschule ist dafür ausgezeichnet, dass die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes einen besonderen Schwerpunkt darstellt.

Informationen zum Projekt "Vielfalt fördern"

 

 

 

Kinder der Schillerschule haben sich im Jahr 2013 an der Produktion des Film "Wie viele Gründe braucht ihr noch ... um endlich umzudenken?" aktiv beteiligt. Der Film ist hier anzuschauen.

„Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) ist ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm. Im Rahmen des Programms werden die in den Bundesländern eingeführten Angebote zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Effizienz wissenschaftlich überprüft und weiterentwickelt. Mehr

 

 

 

Die Musikschule Bottrop informiert auf  dieser Seite über das JeKits-Angebot und stellt verschiedene Instrumente vor.

 

Mit einem Klick auf das große JeKits-Bild gelangt man auf die offizielle Seite der JeKits-Stiftung

Hier finden Sie uns

Schillerschule Bottrop

Grundschulverbund


Hauptstandort:

Im Springfeld 9
46236 Bottrop

 

Standort Ebel:

Schürmannstr. 48

46242 Bottrop

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

Sekretariat: 02041-685885

(Fax: 02041-107397)

 

OGS-Betreuung:

02041-1320020

 

 

-------------------------------

 

Ebel: 02041-66017

(Fax: 02041-20376)

 

OGS-Betreuung: 02041-702902

-----------------------------

E-Mail:

schillerschule(at)bottrop.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Besucherzähler

Nummer gegen Kummer

Beratung für Kinder und Jugendliche.

116 111

Druckversion | Sitemap
© Schillerschule Bottrop